![]() |
![]() |
![]() |
1986 | Gründer der Tommy Matzka Band . |
1986 - 1988 | Tommy Matzka Band auf Tour, abendfüllendes Programm mit Eigenkompositionen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Bühne/Premiere 87 |
![]() 3/87 |
10/87 |
|
![]() Fan, Wogi, Toni |
![]() Wogi |
![]() Gü |
![]() Martin |
Renn' ma weg | |||
Nicaragua | |||
Kaffee, Kaffee |
1987 | Erste
Studioaufnahmen mit der TMB beim ORF: "Unsere Liebe" und "Geh, bitte geh!". |
![]() |
Geh, bitte geh! |
1988 | 2. Platz als Solist beim Finale der Österreichischen Talentebörse im Stadttheater Klagenfurt: "I wü der ane sein" |
![]() |
![]() |
1988 | Studioaufnahmen mit Tonmeister Georg Rinder(z.B. Frank Farian, Ambros, Fendrich) in Frankie's Ultra-Sound-Studio Draßburg: "the only one" und "let's be like children". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
1988 - 1989 | Manager der Rockband Baton Rouge mit Frontman Mel Ünen aus USA und Gastauftritte mit einer Funk-Version von "Mercedes Benz". |
Baton Rouge